Terminpläne
Aktuelles

Spendenlauf für die Ukraine
Friedenskonzert am TMG
Hier können Sie sich eine Zusammenfassung des Friedenskonzertes am TMG vom 10.03.2022 runterladen und anschauen.
Aufnahme für die neuen 7. Klassen
Tag der offenen Tür
Neues von der Schulleitung
1. Stunden- und Vertretungsplanung
Sämtliche Nachfragen, Angelegenheiten und Vorschläge betreffend der Stundenpläne und Vertretungen werden bitte ab sofort an Frau Weyer adressiert.
2. Coronatestungen und Maskenpflicht
In den ersten zwei Wochen nach den Herbstferien gibt es erneut drei Corona-Tests. Diese finden in den ersten Unterrichtsstunden am Montag, Mittwoch und Freitag statt. Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht weiterhin im gesamten Schulgebäude.
3. Anstehende Termine
Am Samstag den 30.10.2021 findet der Nachschreibtermin für Klausuren und Klassenarbeiten in der Aula statt. Beginn ist um 09:00 Uhr. Denkt daran rechtzeitig zu erscheinen.
Die Oberschulmesse im Fontanehaus am 03.11.2021 entfällt. Es wird ein digitales Angebot geben.
4. Corona-Impfungen
Es besteht eventuell die Möglichkeit ein Impfshuttle an unsere Schule zu holen. Dafür sind hier ein Informations-Flyer und ein Rückmeldeformular verlinkt. Bei Interesse füllen Sie das Formular bitte aus und leiten es an die Klassenleitung weiter. Außerdem finden Sie "hier" noch ein Schreiben der Senatsverwaltung zu den Impfangeboten.
Desweiteren möchten wir Sie darüber informieren, dass in dieser Woche (noch bis 29.10) im Bürgerbüro im Fontanehaus Coronaimpfungen ohne Termin stattfinden. Geimpft wird mit dem Impfstoff von Moderna. Alle Personen ab 12 Jahren, die eine Meldeadresse in Berlin besitzen, können geimpft werden. Personen unter 16 Jahren müssen von ihren Eltern begleitet werden, Personen unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Die Impfungen finden zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros statt. Alle wichtigen Informationen finden sich unter diesem Link: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/impfung-1095441.php
Veranstaltung anlässlich Wahlen
Am Donnerstag (26.08.21) finden zwei Veranstaltungen anlässlich der Wahlen am TMG statt.
1. Dialogveranstaltung Klassenstufe 10 mit Bezirkspolitiker*innen ( 08:00-11:00 Uhr )
2. Podiumsdiskussion Oberstufe mit Kanditat*innen für das Abgeordnetenhaus und den Bundestag im Fontanehaus ( 12:45-15:15)
Weitere Informationen zu den Diskussionsthemen und den eingeladenen Politikern finden Sie hier.
Erster Schultag
Am Montag den 09.08.21 ist für alle Schülerinnen und Schüler des TMG der erste Schultag.
Es gelten folgende Treffzeiten:
Klassenstufe 8-10: Treffen um 08:00 Uhr in den Klassenräumen.
Oberstufe: Treffen um 09:50 Uhr in den jeweiligen Tutorien.
Einschulung Klasse 7:
Bitte denken Sie daran, einen negativen Coronatest oder einen Impfnachweis / Genesung mitzubringen!
Klasse 7.1 , 7.2 , 7.3 Einschulung um 11:00 Uhr im Fontane-Haus
Klasse 7.4 , 7.5 , 7.6 Einschulung um 12:00 Uhr im Fonante-Haus
Wir freuen uns auf das Wiedersehen.
Informationen Schuljahr 21/22
Hier finden Sie die neusten Informationen zum nächsten Schuljahr. Das TMG wünscht weiterhin schöne Sommerferien.
Bücherliste SJ 2021/2022
Hier finden Sie die Bücherliste für das kommende Schuljahr.
Sie können die Liste auch unter Downloads der Mittelstufe finden.
Sommerferienangebote
Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten der Schulsozialarbeit und Psychologie in den Sommerferien:
Die Schulsozialarbeit und die Psychologie bleiben während der Ferien geschlossen. Das Büro ist ab dem 09.08.2021 wieder besetzt.
Frau Polster ist vom 24.06 bis 02.07 (Mo-Fr) telefonisch unter 0175-2965717, per Mail unter polster@tmgberlin.de oder via Microsoft Teams zu erreichen.
... In dringenden Notfällen oder akuten Krisen könnt ihr euch an die folgenden Fachdienste wenden:
Angebote für die Sommerferien
Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und falls ihr noch nichts vor oder Lust habt etwas Neues auszuprobieren , haben wir hier einige spannende Angebote in Reinickendorf für euch gesammelt . Beachtet die Anmeldefristen.
Viel Spaß beim Stöbern:
Tanz/Theater:
Tanzwerkstatt: Hip Hop Dance Class:
https://www.atrium-berlin.de/details/k-pop-f%C3%BCr-einsteiger-152-154
Digitale Theaterwerkstatt:
https://www.atrium-berlin.de/details/a0c6446b2f108ac96e539e6b45e4aeb8-158-161-162-163
Kreatives/Kunst:
Schreibwerkstatt:
https://www.atrium-berlin.de/details/a0c6446b2f108ac96e539e6b45e4aeb8
Fotowerkstatt – alles in 3D:
https://www.atrium-berlin.de/details/a0c6446b2f108ac96e539e6b45e4aeb8-158-161
http://www.kijufi.de/termin/klappe-auf/
Nur für Jungen (Filmprojekt):
https://www.meredo.de/angebote/f04-sommerferien-1-jump-film
Wissenschaft:
Sommeruni 2021 (digital):
https://www.fu-berlin.de/sites/sommeruni/index.html
Sport:
https://www.sportimpark.berlin/
Allgemein:
Ferienangebote in Reinickendorf:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/themen/artikel.250465.php
Sommerferienprogramm Reinickendorf: https://padlet.com/bildungsverbund/5kwft5pa5l50k8n3
Sommerferienkalender Berlin:
https://sommerferienkalender-berlin.de/?bereich&type&group&time&location&suchen=suchen
Ferienpass Berlin:
https://jugendkulturservice.de/de/passhefte/super-ferien-pass/
Gratis in Berlin:
https://www.gratis-in-berlin.de/
Angebote zum Mitmachen:
https://www.spi-programmagentur.de/praxis/veranstaltungstipps/fuer-kinder-und-jugendliche/
Aktivitätenkoffer kein Abseits e.V. mit diversen Angeboten:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1rdRmfryBtSMaI9WJImUCDtLfLBaKXgmNZ-9n-Tf9kNQ/edit#gid=243838176
Pulscamp Berlin (Sommercamp):
https://pulscamp.de/berlin-mitte
Wir wünschen euch schöne Sommerferien!
Eure Schulsozialarbeit und Psychologie
Unterricht in ganzen Klassen ab dem 14. Juni - nähere Informationen
Im folgenden Schreiben ist zu entnehmen, wie die Schule ab dem 09. Juni ablaufen wird.
Informationen zu den Prüfungen in besonderer Form (PibF)
Unter Downloads Mittelstufe und hier verlinkt finden Sie Informationen zur PibF.
Mensa-Essen ab 18.05.2021
Ab Dienstag den 18.05.2021 bietet unser neuer Schul-Caterer Mittagessen an.
Das Essen ist für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos, es sollte jedoch am Anfang den Klassenlehrer*innen Bescheid gesagt werden, wenn Interesse an der Teilnahme besteht.
Es wird darum gebeten, solange die Hygieneregeln besonders streng sind, eigenes Besteck mitzubringen, um die Menge an Plastikmüll zu reduzieren.
Ablauf Unterricht vom 12.04 bis 16.04
Informationen zur Kurswahl 2021/22
Diese Präsentation beinhaltet die wichtigsten Informationen zur Wahl der Kurse im Abitur 2021/2022. Sie ist auch unter Downloads zu finden.
Gespräche zur Aufnahme in die 7. Klasse ab 20.01. vereinbaren
Ab 20.1. können interessierte Eltern per Mail an sekretariat@tmgberlin.de oder telefonisch unter 414763670 Aufnahmegespräche für den Aufnahmezeitraum für 7. Klassen vom 11.-24. Februar 2021 vereinbaren.
Sie müssen für die Terminvereinbarung nicht auf die Förderprognose warten, diese benötigen Sie erst zum Aufnahmegespräch ab 11. Februar!
Bitte warten Sie aber, wenn möglich, die Lernentwicklungsgespräche mit der Klassenlehrkraft der Grundschule (üblicherweise im Laufe des Januars) ab, weil unsere Sekretärinnen am Telefon ggf. danach fragen werden.
Weitere Informationen
Sie wollen sich genauer über die Schule informieren? In dieser Präsentation stellt sich unsere Schule vor.
Neues Erasmus Plus Projekt
Bücherlisten 2020
Hier findet sich die aktualisierte Bücherliste für das Schuljahr 2020/21 (Stand 29.06.2020).
Für die Oberstufe wird keine Bücherliste bereitgestellt. Die Fachlehrer der einzelnen Kurse werden zum Beginn des Schuljahres nötige Fachliteratur angeben.
aktuelles Lab2Venture Projekt
Unter dem folgenden Link wird das aktuelle Lab2Venture Projekt des Thomas-Mann-Gymnasiums vorgestellt.
Abiturzeugnisausgabe
Montag, 22.06.2020, 13.00 Uhr
- Ausgabe der Abiturzeugnisse im Fontanehaus für den ganzen Jahrgang, ohne Gäste/Familie/Eltern. Eingang über die Schule, Ausgang über das Fontanehaus.
- Das Abiturzeugnis wird nur aushändigt, wenn der Meldebogen zu Nachprüfungen abgegeben und alle Materialien der Schule zurückgegeben wurden.
Informationen zum 2. Semester
Präsenztermin für alle ist der 24.06.2020 zur Zeugnisausgabe.
Es ist weiter auf die Abstands- und Hygieneregeln zu achten!
Informationen Klasse 7 bis 10
Elternbrief zur Leistungsbewertung 7-10
Präsenztermine in der Schule:
Klasse 7: 22.06. (Zeugnisausgabe)
Klasse 8: 23.06 (Zeugnisausgabe)
Klasse 9: 18.06 (Unterricht), 24.06. (Zeugnisausgabe)
Klasse 10: 19.06 (Zeugnisausgabe)
Die Einlasszeiten ins Schulgebäude sind folgendermaßen:
Klasse 7, 8 und 10
Klasse 7.1 8.1 10.1 | Eingang nur über den Haupteingang - MV | 7:45 - 7:55 |
Klasse 7.2 8.2 10.2 | Eingang nur über den Schulhof | 8:00 - 8:10 |
Klasse 7.3 8.3 10.3 | Eingang nur über den Haupteingang - MV | 8:15 - 8:25 |
Klasse 7.4 8.4 10.4 | Eingang nur über den Schulhof | 8:30 - 8:40 |
Klasse 7.5 8.5 10.5 | Eingang nur über den Haupteingang - MV | 8:45 - 8:55 |
Klasse 9
Klasse 9.1 | Eingang nur über den Haupteingang - MV | 8:45 - 8:55 |
Klasse 9.2 | Eingang nur über den Schulhof | 7:45 - 7:55 |
Klasse 9.3 | Eingang nur über den Haupteingang - MV | 8:00 - 8:10 |
Klasse 9.4 | Eingang nur über den Schulhof | 8:15 - 8:25 |
Klasse 9.5 | Eingang nur über den Haupteingang - MV | 8:30 - 8:40 |
Regeln:
Die Schülerinnen und Schüler betreten die Schule in entsprechendem Abstand und verbleiben in den zugewiesenen Räumen. In den Pausen befindet man sich entweder im Raum oder auf dem Schulhof. Zu jederzeit darf nur einzeln auf die Toilette gegangen werden. Am Ende des Schultages wird die Schule schnellstmöglich verlassen. Die Klassenlehrer teilen mit, wie die Klassen aufgeteilt sind und in welchen Räumen der Unterricht stattfindet.